gem. § 67 SGB XII im Rahmen unserer Wohnungslosenhilfe
Unser Angebot im Betreuten Einzelwohnen nach § 67 SGB XII richtet sich an Frauen und Männer, die einen entsprechenden Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung sozialer Schwierigkeiten haben – insbesondere dann, wenn ein Wohnungsverlust droht (sowohl bei einem bereits bestehenden Mietverhältnis als auch bei Neuabschluss eines Mietvertrages) oder wenn eine Wohnung beschafft werden soll.
Bei Obdachlosigkeit kann zu Beginn der Betreuung für einen befristeten Zeitraum eine trägereigene Wohnung zur Verfügung gestellt werden.
Wir bieten Ihnen Beratung und Unterstützung, die sich an Ihren Wünschen und Fähigkeiten orientiert.
Das Betreute Einzelwohnen nach § 67 SGB XII beinhaltet folgende Leistungen:
Im Anschluss an die Betreuung innerhalb einer Wohngemeinschaft bieten wir auch sozialpädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum an (Betreutes Einzelwohnen nach § 67 SGB XII).
Weiterhin bieten wir im Rahmen von Wohnungslosenhilfe Betreutes Gruppenwohnen nach § 67 SGB XII an.
Sie interessieren sich für unser Angebot und wünschen nähere Informationen zur Aufnahme?
Rufen Sie uns an oder nehmen Sie per Mail Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein Infogespräch!
Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir persönlich das weitere Vorgehen.
Ansprechpartnerin
Claudia Nachbaur
Kontakt
Schillerstraße 10, 10625 Berlin
030 - 447 22 70
schllrdv-brlnrg
Verkehrsverbindung
U2 • U Ernst-Reuter-Platz
X9, M45, 245 • U Ernst-Reuter-Platz
Ansprechpartner
Niels Uhlendorf
Kontakt
Innstraße 19, 12043 Berlin
030 - 22 50 68 20
nndv-brlnrg
Verkehrsverbindung
U7 • U Rathaus Neukölln
M41 • Geygerstraße
Ansprechpartner
Ansgar Schütz
Kontakt
Schillerstraße 10, 10625 Berlin
030 - 666 417 0
nchsrgdv-brlnrg
Verkehrsverbindung
U2 • U Ernst-Reuter-Platz
X9, M45, 245 • U Ernst-Reuter-Platz