Betreutes Einzelwohnen
im Rahmen unserer Jugendhilfe
Angebote
Im Rahmen
des Betreuten Einzelwohnens nach §§ 34/35 i. V. m. § 41 SGB VIII bieten wir
Jugendlichen ab 16 Jahren und jungen Erwachsenen insbesondere in folgenden
Bereichen sozialpädagogische Unterstützung an:
Wohnen
- Unterbringung in ADV-Wohnungen in mehreren Berliner Bezirken
Alltag
- eigenverantwortliche Bewältigung von alltäglichen Fragen und
Schwierigkeiten (Einkommenssicherung, Wohnen, Ernährung, Tagesstruktur)
- Aufbau und Pflege von sozialen Kontakten
- Gruppenangebote für Jugendliche und junge Erwachsene
Schule
und Beruf
- Klärung der schulischen oder beruflichen Perspektiven
- Ergreifen von Maßnahmen zur persönlichen Qualifikation
Psychosoziale
Kompetenzen
- Entdecken von Ressourcen und Stärken
- Entwicklung von Kommunikations- und insbesondere Konfliktfähigkeiten
- Erkennen von und konstruktiver Umgang mit eigenen sowie anderen
Grenzen
- Entwicklung einer realistisch(er)en Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Stärkung von Kontakt- und Bindungsfähigkeit
Sucht
- Schaffung einer selbst- (und nicht drogen-/alkohol-)bestimmten
Tagesstruktur
- Erkennen und Verändern von drogen-/alkoholbezogenen Verhaltensmustern
- gegebenenfalls Vermittlung in therapeutische und/oder medizinische
Maßnahmen
- Rückfallbearbeitung
- bei Bedarf schnelle Unterbringung in Entgiftung